Das Symphonische Konzert fand dieses Jahr in der Pfarrkirche Willisau statt. Die einzigartige Umgebung umrahmte den facettenreichen Konzertabend mit einer besonderen Atmosphäre. Der Hauptgrund für den Ort des Konzertes war die Orgel, welche dem Abend einen besonderen Rahmen gab und mal als Fundament, mal als Verzierung einige der Werke begleitete. Mit dem Werk „The Land of the Long White Cloud“ Aotearoa von Philipp Sparke spielte die Feldmusik das Selbstwahlstück für den Luzerner Kantonal-Musiktag in Wolhusen. Abgerundet wurde das musikalische Erlebnis mit Brass- und Holzbläserensembles, die so einmal losgelöst vom ganzen Orchesterklang ihre „Finessen“ zeigen konnte.
Zeitungsbericht Willisauer Bote vom 07. Mai 2024
Konzertprogramm
Jahreskonzert 2023
Ein Heimspiel mit Frölein Da Capo in der Festhalle Willisau: Am Konzert-Wochenende vom 16. und 17. Dezember genoss das zahlreiche Publikum nebst musikalischen Programmpunkten auch humorvolle Zwischenspiele. Frölein Da Capo führte durch den Abend und zeigte ihr musikalisches Können als Einfrauorchester auf dem Loop-Gerät und überraschte mit künstlerischen Fähigkeiten beim Zeichnen oder Dichten. Dabei natürlich immer präsent: humorvolle Noten, passend zu den anwesenden uniformierten Musikanten. Die Feldmusik Willisau spielte ein unterhaltsames Musikprogramm von Schweizer Klassikern – die zum Mitsingen animierten. Für den internationalen Teil des Heimspiel-Abends sorgten ein „Balkan Schottisch“ und bekannte Klassiker wie „Proud Mary“. Ein unterhaltsamer und sehr gelungener Abend – der nach drei Jahren Planung – endlich in die Vereinsgeschichte der Feldmusik Willisau eingehen durfte.
Bilder des Konzerts unter „Fotos“ – Fotograf Peter Helfenstein
Jodel- und Ländlerkonzert im KKL
Das elfte Jodel- und Ländlerkonzert begeisterte das Publikum mit viel Prominenz und zwei Willisauer Formationen. Die Feldmusik Willisau war am 07. Oktober 2023 als Gastverein im Genre der Blasmusik eingeladen zu diesen Volksmusik Abend. Zwischen Jodel-Duetten, Akkordeon-Trios und den Hütte-Höcklern – Preisträgern des Folklore Nachwuchswettbewerbs 2022 – präsentierte die Feldmusik Willisau ihre vielfältige und dazu passende Literatur. Im Bericht der Luzerner Zeitung wurde der gemeinsame Abschluss mit allen Formationen inklusive den „Jodufroue Willisau“ als Höhepunkt beschrieben. Durch den Abend hat Nicolas Senn geführt. Für zahlreiche Feldmusikanten und Feldmusikantinnen war der Konzertabend ein einmaliges Erlebnis und der Auftritt im Konzertsaal vom KKL wird in bester Erinnerung bleiben.
Symphonisches Konzert 2023
Zum Symphonischen Konzert lud die Feldmusik Willisau unter der Leitung von Patrick Ottiger dieses Mal am 07. Mai Sonntag-Abend ein. Der Konzertabend zeichnete sich durch unterschiedlichste Werke und Klangfarben aus. Für Überraschungen sorgte neben dem anspruchsvollen Aurora Awakes von John Mackey auch die Interpretation von Extreme Beethoven, komponiert von Johan de Meij – marschierte mitten während dem Stück eine Kleinformation der Feldmusik durch das Publikum. Der Höhepunkt des Konzertabends zeigten die Solisten Noe Schrag und Andrin Renggli während dem virtuosen und anspruchsvollen Stück „The Universe – 3. Satz“ von Ludwig Albert.
Konzertprogramm
Jahreskonzert 2022
Am 10. und 11. Dezember tauchte die Feldmusik Willisau unter der Leitung von Patrick Ottiger während ihrem Jahreskonzert in „Andere Welten“ ab. Nordische Klänge führten durch den ersten Konzertteil. Nordwärts geht auch die geplante Reise von unserem Konzertmeister Adrian Wettenschwiler. Er spielte mit „Clarinet Crazy“ ein virtuoses Solo und begeisterte das Publikum mit seinen technischen und musikalischen Fähigkeiten. Im zweiten Konzertteil ging die Reise weiter durch Filmmusik-Klassiker und endete auf dem afrikanischen Kontinenten mit der Titelmusik zum Film „der König der Löwen“. Am Samstag durften wir gemeinsam mit unserem Präsidenten André Marti auf seinen Geburtstag anstossen. Am Sonntag durften wir die Startup Band zur Eröffnung vom Konzert auf unserer Bühne begrüssen.
Konzertprogramm Jahreskonzert 2022
Musikfest 2022 Emmen
Historischer Sieg!
Am 19. Juni spielte die Feldmusik Willisau unter der Leitung von Patrick Ottiger am Luzerner Kantonal Musikfest in Emmen in der Kategorie 1. Klasse Elite. Ein äusserst erfolgreiches Resultat zeigte sich am Ende von einem gelungenen Wettbewerbstag:
Parademusik: 1. Rang mit 88.5 Punkten
Konzertvortrag: 1. Rang mit 188.7 Punkten
(Aufgabenstück „Turning Smalt“ Etienne Crausaz: 95.0 Punkte / Selbstwahlstück „Egmont“ Bert Appermont: 93.7 Punkte)
Ein historischer Doppelsieg im Kanton Luzern, welcher in der Vereinsgeschichte der Feldmusik Willisau bisher einzigartig ist.
Hier siehst du die bisherigen Erfolge der Feldmusik Willisau ab 1981 in einer Übersicht:
Wettbewerbserfolge der Feldmusik Willisau ab 1981
Rangliste Musikfest Emmen 2022
Willisauer Bote Bericht vom 21. Juni 2022
Willisauer Bote Bericht vom 24. Juni 2022
Aufnahmen
Symphonisches Konzert 2022
Am 14. Mai spielte die Feldmusik unter der Leitung von Patrick Ottiger zum symphonischen Konzert auf. Die Uraufführung des Stücks „Le Stagione Dei Fagotti“ komponiert von Evi Güdel-Tanner für Fagott, Kontrafagott und Orchester brachte dem Publikum die Klänge des tiefen Holzes näher. Die Solisten Hans-Peter Lötscher und Patrick Schnyder führten die Zuhörer musikalisch durch die vier Jahreszeiten. Im Anschluss präsentierte die Feldmusik ihre Wettbewerbsstücke für das kommende Musikfest in Emmen.
Konzertprogramm
Konzerte 2019 und Festsieg am Berner Kantonalmusikfest Thun
Die Feldmusik konnte sich im 2019 einige Male von ihrer besten Seite zeigen. Die beiden Konzerte im Mai in Willisau und im KKL in Luzern (anlässlich des Jubiläums der Stadtmusik Luzern) begeisterten die Zuhörer.
Im Juni nahmen wir am Berner Kanotonalmusikfest in Thun teil. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: wir wurden mit dem ersten Rang in der Konzertmusik wie auch in der Parademusik belohnt!
Am 28. Juni spielten wir erstmals ein Openair-Konzert im Städtli, gemeinsam mit der Jugendmusik Willisau. Die vielen Zuhörer erlebten einen schönen Sommerabend mit Musik und Geselligkeit.
Den Abschluss des Jahres bildeten die traditionellen Unterhaltungskonzerte am 3. Adventswochenende. Dieses Jahr verwandelten wir die Festhalle Willisau zusammen mit dem unvergleichlichen Clown Jeanloup in eine Zirkusmanege und boten dem grossen Publikum viel Klamauk, mitreissende Melodien und zauberhafte Momente. Es war ein wunderbares Erlebnis für alle.
Bericht Unterhaltungskonzerte Willisauer Bote vom 17.12.2019
Jahreskonzert 2018
Das Jahreskonzert vom 15./16. Dezember 2018 stand im Zeichen verschiedener Helden. Der bunte Strauss an bekannter Musik vermochte das Publikum von Beginn weg zu begeistern. Unter der energiegeladenen Leitung von Patrick Ottiger legten wir eine Bühnenshow hin, die mit zahlreichen Soli gespickt war. Unter anderem spielte das gesamte Trompetenregister den „Trompeten-Traum“. Beide Konzerte durften wir vor viel mehr Zuhörern als in anderen Jahren spielen. Die vielen positiven Rückmeldungen lassen darauf schliessen, dass die Erwartungen erfüllt wurden. Das Konzert war beste Werbung für unseren Verein.
Symphonisches Konzert 2018
Am 5. Mai 2018 führte die Feldmusik das erste Konzert unter der Leitung von Patrick Ottiger auf. Symphonische Klänge, pompöse Melodien und gekonnte Soloeinlagen bescherten den Besuchern einen schönen Konzertabend. Der frenetische Applaus war Lohn für die Musikantinnen und Musikanten und ein herzlicher Willkommensgruss an den neuen Maestro.
Bericht Willisauer Bote vom 8. Mai 2018